• News

Fachtagung: Rechtsextreme in Pflegeberufen

Ende Oktober fand im Alfred-Krupp-Wissenschaftskolleg in Greifswald eine Fachtagung zum Thema „Rechtsextreme in Pflegeberufen“ statt. Eingeladen hatte die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern. Anlass der Veranstaltung: politisch motivierte Rechtsextreme verwenden unterschiedlichste Strategien, um ihre Ideologie für eine Mehrheit attraktiv zu machen. Seit einiger Zeit gibt es Anzeichen für ein zunehmendes Interesse der rechtsextremen Szene an Pflege- und Sozialberufen. Die Annahme einer strategischen Unterwanderung des Pflegebereichs steht zur Diskussion – so hieß es in der Einladung zur Fachtagung. Rund 30 Vertreter verschiedener Anbieter von Pflegeleistungen und aus Bildungseinrichtungen nahmen an dem Seminar teil.

Pflege als klassisch weiblicher Beruf passe hundertprozentig zum traditionellen Rollenverständnis rechtsextremer Frauen. Das machte Dr. Esther Lehnert von der Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung deutlich. Nach wie vor würden Frauen und ihre Rollen in der rechtsextremen Szene unterschätzt. Dabei seien gerade Nachbarschaft und soziale Berufe Felder, in denen sich rechtsextreme Frauen bewusst engagieren. „Diese Tätigkeitsfelder werden bewusst auch zur Verbreitung antidemokratischem und rechtsextremem Gedankengut genutzt“, sagte Lehnert. Der Anschein des fürsorglichen Kümmerers sei ein „blinder Fleck“ in der Fachöffentlichkeit.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png