Das Internetportal qualitaetskliniken.de bietet Patienten nun auch einen Vergleich der Qualität von Rehakliniken. Ziel des Portals ist es, Qualität vergleichbar zu machen, Medizin verständlich zu erklären und Transparenz zu schaffen. Dazu werden vier Qualitätsdimensionen dargestellt: Rehabilitandensicherheit, Rehabilitandenzufriedenheit, Organisationsqualität und Medizinische Qualität (letztere ab 2014).
Die Initiatoren des Projekts weisen darauf hin, dass die Datenanalyse durch externe Institute erfolge, so dass das Portal einen objektiven Eindruck über die Qualität in der jeweiligen Rehaeinrichtung gewährleiste. Im Gegensatz zu anderen Internetseiten baut qualitätskliniken.de nicht auf Userkommentare. Ralf Bürgy, Leiter der Abteilung Qualität, Organisation und Revision der MediClin AG, wies bei der Vorstellung des Portals in Berlin darauf hin, dass das Portal „trägeroffen“ und eine breite Beteiligung erwünscht sei. „Die Mitglieder können sich einbringen“, so Bürgy.
Mit dem neuen Portal wollen die Träger unter anderem dem Preiswettbewerb der Krankenkassen einen Qualitätswettbewerb entgegensetzen. Zu den Initiatoren gehören neben MediClin die Asklepios Kliniken, die Median Kliniken, Passauer Wolf, AHG, die Rhön Klinikum AG und die Sana Kliniken AG.