Zugegeben: Sonderlich abwechslungsreich im Vergleich zur Vorwoche waren die zurückliegenden fünf Tage auf Station24 nicht. Aber ereignislos waren sie nicht.
Im Mittelpunkt standen einmal mehr die Koalitionsverhandlungen zu Gesundheits- und Pflegethemen. Fast freut man sich, dass Union und SPD heute verkünden, alle Streitfragen ausgeräumt zu haben. Aber nur fast, denn wirklich geklärt ist wie so oft in der Politik noch lange nicht alles.
Weitere Themen waren die neue DKI-Studie zur Lage der Krankenhäuser, der demografische Wandel und die Frage, ob die Krankenhäuser auf ihn vorbereitet sind, und Demonstrationen im Stehen und im Liegen. Also doch wieder einiges, was sich getan hat. Nach zwei Tagen Schonfrist geht es Montag weiter!
Bis dahin noch einmal die Station24-Highlights dieser Woche im Überlick:
- „Wenn man nichts macht, ist es noch schlimmer”
Dass die Politik etwas für die Altenpflege tut, hofft Cordula Zickgraf längst nicht mehr. Aber aufgegeben hat sie trotzdem nicht. » mehr
- Über 3.000 Teilnehmer bei „Liege-Demo" für die Pflege
Der 2. Flashmob für die Pflege - ein voller Erfolg. » mehr
- „Die stationäre Pflege kommt in den Koalitionsverhandlungen nicht vor”
VPU-Chefin Irene Maier über enttäuschende Koalitionspläne und die Erwartungen der Pflege an die kommenden vier Jahre. » mehr
- Mobilität bei Querschnittslähmung
Für Lerneifrige: ein Fachartikel und ein Selbstlerntest zum Thema Mobilität bei Querschnittslähmung. Lesen, Fragen beantworten, 1 Zertifizierungspunkt sammeln. » mehr
- Täglich aktuelle News
Bleiben Sie informiert, was in Pflege und Gesundheitssystem passiert. Lesen Sie neueste Meldungen hier auf Station24 oder bestellen Sie unseren täglichen Newsletter bequem auf PC, Tablet oder Smartphone. » mehr