Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht Mitglieder für die Expertengruppe zur Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“. Sie soll unter der Leitung der Berner Professorin Eva-Maria Panfil und in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP den vor 5 Jahren veröffentlichten Standard und die Kommentierungen überarbeiten. Grundlage sollen eine neue Literaturstudie und im Rahmen des Monitoringverfahrens erfolgte Rückmeldungen sein. Die Neuveröffentlichung ist für das Frühjahr 2015 geplant.
Die Arbeit in der aus 12 Mitgliedern bestehenden Expertengruppe ist ehrenamtlich und setzt eine ausgewiesene Fachexpertise in Form formaler fachlicher Qualifikation, qualifizierter praktischer Erfahrung, der Mitwirkung an pflegewissenschaftlichen Projekten zum Thema, der Implementierung des Expertenstandards oder themenbezogenen Fachveröffentlichungen und –vorträgen voraus. Zudem müssen die Experten eigene Interessen, Verbindungen zur Industrie oder zu Interessenverbänden offen legen, um die wissenschaftliche und institutionelle Unabhängigkeit des Expertenstandards gewährleisten zu können.
Qualifizierte Interessenten können sich bis zum 30. Januar 2014 schriftlich an die Geschäftsstelle des DNQP wenden:
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) an der Hochschule Osnabrück
Wiss. Leitung: Prof. Dr. Andreas Büscher
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
Tel: +49 (0)541/969-2004, Fax: +49 (0)541/969-2971
E-Mail: dnqp@hs-osnabrueck.de
Internet: http://www.dnqp.de