• News

Ärzte fürchten Verschlechterungen durch Große Koalition

Sollte es zu einer schwarz-roten Regierung kommen, fürchten mehr als drei Viertel der Ärzte spürbare Verschlechterungen der eigenen Situation. Wie der  ärztliche Nachrichtendienst „änd“ meldet, gaben in einer Umfrage des Ärzte-Netzwerks Hippokranet unter 600 Medizinern lediglich 2,6 Prozent an, dass sie von der Gesundheitspolitik einer Großen Koalition profitieren können. Etwa jeder Fünfte sei der Meinung, dass ein schwarz-rotes Bündnis weder Verbesserungen noch Verschlechterungen bewirke.  

Für das Amt des Gesundheitsministers geeignet hält die Ärzteschaft in einer laufenden Abstimmung laut änd die ehemalige niedersächsische Ministerin für Gesundheit, Ursula von der Leyen (CDU). Die Medizinerin stehe derzeit mit einer Gesamtnote von 2,8 an erster Stelle in der Schulnotenskala von 1 bis 6  der Hippokranet-Rubrik „Ärzte bewerten Politiker“, während Karl Lauterbach (SPD) nur auf eine 5,0 komme. Zu beurteilen seien dabei die Kriterien Standhaftigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Sachkompetenz. Den CDU-Verhandlungsführer der Arbeitsgruppe Gesundheit Jens Spahn hielten in einer bereits im November durchgeführten Erhebung unter 960 Ärzten laut dem Nachrichtendienst nur etwa 10 Prozent für geeignet.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png