• News

50 Prozent befürworten Einrichtung einer Kammer in Bayern

Das Umfrageergebnis zur Einrichtung einer Pflegekammer in Bayern steht fest: Jeder Zweite sprach sich demnach für eine eigene Berufsstandvertretung aus, 34 Prozent votierten dagegen. 16 Prozent waren noch unentschieden oder enthielten sich. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Südost wertete das Resultat als ein klares Ja zur Kammer: „Die Pflegenden haben entschieden. Sie wollen eine Pflegekammer in Bayern.“ Damit stehe auch deren Gründung nichts mehr im Weg, sagte die Geschäftsführerin des DBfK Südost und Vorsitzende der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der flegeberufe (Bay. Arge) Marliese Biederbeck.    

Anders sieht das jedoch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), der sich von dem 50 Prozent-Votum für eine Verkammerung wenig beeindruckt zeigt: „Die Landesregierung sollte sehr genau prüfen, ob ein derart schwaches Votum eine Basis für die Einrichtung einer Zwangskammer sein kann“, sagte der Landesvorsitzende Kai Kasri.  Unterdessen forderten aber die bayerischen Pflegeberufsverbände eine zügige Verabschiedung des seit zwei Jahren vorliegenden Kammergesetzes durch den Landtag. „Die rasante Zunahme pflege- und hilfebedürftiger Menschen und der drastische Fachpersonenmangel in der Pflege erfordern jetzt ein schnelles Handeln“, hieß es in einer Mitteilung. Zudem verspricht sich der DBfK von einer Interessenvertretung für professionell Pflegende eine Aufwertung des Berufs: „Für viele wird es wieder eine Option sein, in den Beruf zu gehen oder zurückzukehren. Wir brauchen dringend viele, motivierte Pflegende, es ist fünf vor zwölf“, sagte Biederbeck.

Auch hier hielt der bpa dagegen: „Eine Kammer löst die Probleme der Pflege nicht, weil sie an den entscheidenden Stellen nicht zuständig ist“, sagte der Leiter der Münchener Landesgeschäftsstelle Joachim Görtz. Qualitätsanforderungen, Personalschlüssel, Vergütungen und Pflegestandards würden weiterhin durch die bestehenden Verbände und Vertragspartner mit den Pflegekassen verhandelt. Darüber hinaus sei eine Kammer mit mehr finanziellen Belastungen und Bürokratie für die Pflegenden verbunden.

Die Erhebung zur Kammereinrichtung wurde im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und dem Sozialforschungsinstitut TNS Infratest durchgeführt.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png