• News

Rehaklinik erhält Zertifikat für Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht erhält heute als zweite Rehabilitationseinrichtung in Deutschland das Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“. Initiator der Auszeichnung ist das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen.

Ziel des Projektes, das der Bundesverband der Betriebskrankenkassen fördert, ist es, Handlungsrichtlinien für eine strukturierte und systematische Zusammenarbeit zwischen Reha-Einrichtungen und Selbsthilfegruppen umzusetzen. So müssen „selbsthilfefreundliche Rehakliniken“ nachweisen, dass sie zentrale Informationsmöglichkeiten über örtliche Selbsthilfeangebote bereithalten, regelhaft entsprechende Informationen an Patienten und Angehörige weitergeben und Ansprechpartner in der Klinik benennen. Zudem sollen die Kliniken ihre Mitarbeiter zum Thema Selbsthilfe qualifizieren sowie Vereinbarungen zur konkreten Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und zum Erfahrungsaustausch treffen.

Die auf neurologische, orthopädische und osteologische Rehabilitation spezialisierte Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik nimmt seit 18 Monaten am Pilotprojekt „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“ teil. Jetzt nehmen Dirk Schaffrath, Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und sein Team die Auszeichnung aus der Hand von Christa Steinhoff-Kemper, der Leiterin des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, entgegen. Zuvor hatte bereits das St. Johannisstift Ev. Krankenhaus Paderborn das Zertifikat erhalten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png