• News

Krankenkassen weiter mit Überschüssen

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Zahlen zur Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlicht und damit Berichte vom Wochenbeginn bestätigt, wonach die Kassen weiter Überschüsse erzielen. Zwar kommen die gesetzlichen Krankenkassen und der Gesundheitsfonds in der Gesamtbetrachtung der ersten drei Quartale auf ein Minus von 990 Millionen Euro. Das Ministerium geht aber davon aus, dass die GKV trotz des gesenkten Bundeszuschusses und der Abschaffung der Praxisgebühr auch das vierte Quartal mit einem positiven Ergebnis abschließen wird.

 

 

Für die ersten neun Monate des laufenden Jahres standen Kasseneinnahmen in Höhe von etwa 146,5 Milliarden Euro Ausgaben von rund 145 Milliarden Euro gegenüber, was einem Plus von circa 1,47 Milliarden Euro entspricht. Der Gesundheitsfonds wies Ende September ein saisonbedingtes Defizit von 2,46 Milliarden Euro aus, was sich laut Ministerium aber zum Jahresende aufgrund von beitragspflichtigen Einmalzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Boni an die Arbeitnehmer wieder ausgleichen sollte. Ende September kam die GKV auf Reserven von etwa 27,6 Milliarden Euro, rund 17 Milliarden bei den Kassen und circa 10,6 Milliarden Euro im Gesundheitsfonds.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png