Am Diakonieklinikum Rotenburg ist der neue Pflegedirektor Olaf Abraham vergangene Woche mit einem feierlichen Gottesdienst offiziell in sein neues Amt eingeführt worden. Der studierte Gesundheitswissenschaftler ist bereits seit Oktober in der neuen Position tätig und will vor allem die Abläufe in der Pflege weiter verbessern, um so etwa die Behandlungswartezeiten zu verkürzen und die Zeit der Pflegekräfte für die Patientenbetreuung auszubauen.
„Mit Herrn Abraham stärken wir das diakonische Profil durch die Weiterentwicklung auch im pflegerischen Bereich“, sagte der Geschäftsführer des Diakonieklinikums Pastor Falk Schöller am vergangenen Freitag. Abraham verfüge über eine fundierte Pflegeexpertise. Zuvor arbeitete der zweifache Familienvater vier Jahre als Pflegedirektor am Klinikum Peine. Davor war er in verantwortlicher Leitungsfunktion im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus tätig.
Das Rotenburger Agaplesion Diakonieklinikum ist das größte konfessionelle Klinikum in Niedersachsen und Lehrkrankenhaus der Göttinger Universität. Das Haus der Maximalversorgung ist auf die Behandlung von Schwerverletzten und die Versorgung von onkologischen Erkrankungen spezialisiert und beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeiter, die jährlich über 150.000 Patienten betreuen.