• News

Hülsken-Giesler übernimmt Lehrstuhl „Gemeindenahe Pflege" an der PTHV

Die Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hat gestern Professor Manfred Hülsken-Giesler in einem Festakt seine Ernennungsurkunde überreicht: Der studierte Pflegewissenschaftler übernahm den Lehrstuhl „Gemeindenahe Pflege“ bereits zum Beginn des diesjährigen Wintersemesters. Zuvor arbeitete Hülsken-Giesler mehrere Jahre an der Osnabrücker Universität, wo seine Forschungsschwerpunkte im Bereich Pflege, Technik und der Hochschulbildung lagen. Künftig geht es dem ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger darum, „die Aspekte von Gesundheit, Lebensqualität und Teilhabe unter pflegewissenschaftlichen Gesichtspunkten als integrale Bestandteile einer Gesellschaft des langen Lebens zu verstehen“, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Zudem will Hülsken-Giesler den spezifischen Beitrag der gemeindenahen Pflege theoretisch und empirisch fundieren und dazu entsprechende Innovationen in Städten und Gemeinden anstoßen.

An der  Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Hochschule in Vallendar gibt es jetzt mit dem neuen Lehrstuhl Gemeindenahe Pflege acht Fachgebiete: Pflegewissenschaft, Gerontologische Pflege, Care-Policy und Ethik, Methodologie und Qualitative Methoden, Statistik und standardisierte Verfahren der Pflegeforschung sowie Ethik und Theorie und Geschichte der Medizin.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png