• News

Unterschiedliche Landesbasisfallwerte nicht begründbar

Das Fallpauschalensystem zur Abrechnung von Krankenhausleistungen enthält Ungerechtigkeiten. So gibt es für die unterschiedliche Höhe der Landesbasisfallwerte keine sachliche Begründung. Diesen Schluss zieht die Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) aus den jetzt veröffentlichten Ergebnissen eines Forschungsprojektes. Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung RWI hat hierzu im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums die Entwicklung der Jahre 2004 bis 2013 untersucht. In dem Gutachten heißt es unter anderem, die ungleichen Landesbasisfallwerte seien zu einem großen Teil "auf historisch vorhandene – jedoch ökonomisch nicht begründbare – Unterschiede zurückzuführen".

Seit dem Jahr 2010 gelten in einem Bundesland einheitliche Preise für stationäre Leistungen. Grundlage dafür ist der Landesbasisfallwert. Dessen Höhe verhandeln die Landesverbände der Krankenkassen und die Landeskrankenhausgesellschaften jedes Jahr prospektiv für das folgende Jahr. Die KGSH weist schon seit Jahren auf die aus ihrer Sicht ungerechte Krankenhausfinanzierung hin, die durch den Rückgriff auf frühere Krankenhausbudgets entsteht. „Letztlich werden unsere Krankenhäuser im Norden dafür bestraft, dass sie bereits früher als andere wirtschaftlich arbeiten mussten", sagte Geschäftsführer Bernd Krämer. Schleswig-Holstein hat mit 3.012 Euro den bundesweit niedrigsten Landesbasisfallwert. Er liegt rund acht Prozent unterhalb des höchsten Wertes in Rheinland-Pfalz. Krämer erwartet, dass die neue Bundesregierung diese Schieflage beseitigt. Der Koalitionsvertrag greife das Thema bereits auf. Jetzt komme es darauf an, dass die große Koalition schnell und konkret eine weitere Konvergenz der unterschiedlichen Vergütungen beschließe.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png