• News

BKG drängt auf ausreichende Finanzierung

Der Vorsitzende der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) Franz Stumpf hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die ausreichende Refinanzierung der steigenden Kosten leistungsfähiger Krankenhäuser sicherzustellen. „Wir erwarten nicht, dass die individuellen Kosten eines jeden Hauses gedeckt werden“, sagte Stumpf heute in seiner Rede vor der Mitgliederversammlung der BKG in München. Wenn aber „die Grundregel einer fairen Krankenhausfinanzierung weiterhin missachtet wird, werden wir eine Fortsetzung des unwürdigen Spiels erleben, dass die Krankenhäuser mit Protestaktionen und Hilferufen darum betteln müssen, einen Ausgleich für Lohn- und Sachkostensteigerungen zu erhalten.“

Hinsichtlich des Koalitionsvertrages von Union und SPD kritisierte die BKG heute zu „vage“ und „unbestimmt“ formulierte Aussagen zur Krankenhausfinanzierung. Insgesamt enthalte das Papier aber nicht nur Risiken und Fehleinschätzungen der Gesundheitspolitiker, sondern auch „Chancen“. So unterstützt die Gesellschaft unter anderem die Ankündigung der Qualitätsverbesserung der stationären Versorgung sowie das Vorhaben, künftig die Qualität der Krankenhausbehandlungen in einer einsehbaren Vergleichsliste darzustellen. Dies müsse jedoch „risikoadjustiert, unverfälscht und durch eine unabhängige Institution erfolgen“, so Stumpf.

Als „realitätsfremd“ beurteilt die BKG hingegen die geplante Einführung von Zu- und Abschlägen für gute, hohe, durchschnittliche und unterdurchschnittliche Qualität. Die Fachleute seien sich einig, dass eine sachgerechte Vergleichbarkeit eine hochkomplexe Angelegenheit sei und es derzeit dafür keine validen Daten gebe. „Hier war zu viel missionarischer Eifer und wenig Realitätssinn am Werk“, sagte Stumpf. Er rief dazu auf, in Sachen Qualitätsoffensive nicht nur die Krankenhäuser, sondern auch alle anderen Beteiligten mit einzubinden: „Wir halten nichts davon, wenn eine Qualitätsoffensive als Deckmantel für Preis- oder Standortpolitik der Krankenkassen missbraucht wird.“

BKG-Geschäftsführer Siegfried Hasenbein sprach sich anschließend für eine ausreichende Finanzierung der Personalkosten aus: „Der nicht zu bestreitende Zusammenhang zwischen unzureichender Finanzierung und Beeinträchtigung der Qualität fehlt mir in der aktuellen Diskussion gänzlich.“ Die im Koalitionsvertrag gemachten Aussagen zum Krankenhausbereich bezeichnete er als „durchwachsen“. Es komme aber darauf an, was man daraus mache. Dabei sei ausschlaggebend, wer künftig die Leitung des Gesundheitsministeriums übernehme.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png