• News

Baggerbiss für Neubau in Stuttgart

Am Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart wird ein neues Gebäude für die Strahlentherapie errichtet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14,7 Millionen Euro. Der offizielle Baggerbiss erfolgte am Dienstag. Dies sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Neustrukturierung und Modernisierung des Klinikums Stuttgart an künftig zwei Standorten, sagte Bürgermeister Werner Wölfle.

Das Klinikum Stuttgart verfügt derzeit über vier Standorte. Neben Katharinenhospital und Bürgerhospital sind dies das Krankenhaus Bad Cannstatt und das Olgahospital. Für die Konzentration auf nur noch zwei Standorte sind umfangreiche Baumaßnahmen mit einer Investitionssumme von über 900 Millionen Euro im Gang. Der neue Standort Mitte entsteht bis 2022 auf dem Gelände des Katharinenhospitals. Ebenfalls aufgewertet wird der Standort Bad Cannstatt, wo unter anderem ein Zentrum für Altersmedizin entstehen soll.

Das neue Gebäude für die Strahlentherapie am Katharinenhospital, das für vier Linearbeschleuniger konzipiert ist und eine Nutzfläche von rund 1300 Quadratmetern umfasst, soll im Januar 2015 fertiggestellt sein. Auf den unterirdischen Neubau soll anschließend eine fünfgeschossige Modulklinik aufsetzen. In diesen temporären Neubau – vorgesehen ist eine siebenjährige Standzeit – werden dann Neurologie, Palliativmedizin, Onkologie, Innere Medizin und Psychosomatik des Stuttgarter Bürgerhospitals einziehen. Dadurch könne der Standort Bürgerhospital früher als ursprünglich geplant aufgegeben werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png