• News

DBVA kritisiert Pflegekammer-Ergebnisse

Der Deutsche Berufsverband für Altenpflege (DBVA) hat erneut die Einrichtung von Pflegekammern kritisiert. Eine Standesvertretung sei überhaupt nicht geeignet, die dringenden Probleme in der Altenpflege zu lösen. Gerade vor den Weihnachtsfeiertagen wüssten viele Berufsangehörige noch nicht mit Sicherheit, ob und wann sie zu Hause sein oder Familie und Freunde treffen könnten. „Personalmangel und Dreischichtdienst führen dazu, dass viele krank werden oder den Beruf verlassen. Es gilt jetzt, alles zu tun, um mehr Menschen in der Altenpflege zu halten und mehr Nachwuchs für den schönen Beruf zu gewinnen“, sagte DBVA-Chefin Christina Kaleve.

Der Verband sieht die Pflegekammer „als Idee einiger Funktionäre aus der Krankenpflege“. Die jüngst vorgelegten Umfrageergebnisse aus Schleswig-Holstein zeigten, dass die Meinung der examinierten Fachkräfte in der Altenpflege unberücksichtigt bleibe. Zwei Drittel der von TNS-Infratest Befragten stammten aus der Krankenpflege, während die Zustimmungsrate immer dort sinke, wo vermehrt Altenpflegekräfte tätig seien, in Heimen und ambulanten Diensten. Aus den vorgelegten Ergebnissen eine Zustimmung der Altenpflege zu konstruieren, sei schlichtweg falsch. „Hier wird erneut über die Altenpflege entschieden, mit dem Ergebnis, noch mehr Bürokratie und weniger Geld für die Beschäftigten“, so Kaleve. „Damit werden wir die Menschen nicht im Beruf halten und keinen nachwuchs gewinnen.“

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png