• News

Sachsen verabschiedet Krankenhausplan

Der Freistaat Sachsen hat gestern seinen Krankenhausplan für die kommenden zwei Jahre verabschiedet. Dieser enthalte alle notwendigen Strukturanpassungen, um die stationäre Versorgung der Bevölkerung auch künftig zu gewährleisten, sagte Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU). So werde unter anderem die sektorenübergreifende Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verbessert. Dazu konnten zwei Modellprojekte an zwei Krankenhäusern erfolgreich eingerichtet werden.

Zudem habe die Landesregierung die Traumanetzwerke West- und Ostsachsen sowie deren Leiteinrichtungen in den Klinikplan aufgenommen. Diese sicherten mit mehr als 40 angeschlossenen Häusern die Schwerverletztenversorgung. Zwar halte das Land weiter daran fest, „spezialisierte Versorgungsangebote“ flächendeckend zu konzentrieren, allerdings könnten diese wegen der „immer knapper werdenden personellen und finanziellen Ressourcen“ nur an bestimmten Kliniken angeboten werden, so die Ministerin. Während in den psychischen Fachgebieten aufgrund des  zunehmenden Bedarfs die Bettenkapazitäten leicht steigen würden, würden sich diese im somatischen Bereich etwas verringern. Dies sei etwa auf den technischen Fortschritt und die damit verbundenen kürzeren Verweildauern zurückzuführen.  

Darüber hinaus wächst laut Clauß die Zahl der Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe an sächsischen Krankenhäusern auf mehr als 4.800, was auch dazu beitrage, die Fachkräfteausbildung künftig „auf hohem Niveau“  zu sichern.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png