• News

Hessen macht Ernst: Rhön-Klage wird vorbereitet

Die hessische Landesregierung hat eine Klage gegen die Rhön-Klinikum AG angekündigt. Hintergrund ist der andauernde Streit um die Inbetriebnahme der Partikeltherapieanlage am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM). Dort hätten bis zum 31. Dezember 2013 die ersten Behandlungen von Patienten beginnen müssen, so die Position der hessischen Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann vergangene Woche in Wiesbaden. Die Anlage steht allerdings im sogenannten „Standby“, ein Betrieb ist derzeit nicht möglich. Das Land Hessen bereite „zur Wahrung seiner Rechtsposition“ nun eine Klage gegen das private Betreiberunternehmen vor.

Der reguläre Betrieb der Anlage ist zum Zeitpunkt der Privatisierung des UKGM Bestandteil der Vereinbarung mit Rhön gewesen. Dennoch ist in dem Therapiezentrum bisher kein Patient behandelt worden. Rhön hatte dies abgelehnt, weil das Zentrum in der Regelversorgung nicht tragfähig sei. Anfang 2013 hatten sich das Land und der private Betreiber dann aber in einem „Letter auf Intent“ geeinigt, noch in diesem Jahr erste Behandlungen durchzuführen, wie Kühne-Hörmann betont. Die Regierung in Wiesbaden pocht nun auf die Einhaltung der Vereinbarung, und droht Rhön mit der für diesen Fall vertraglich festgelegten Kaufpreisnachzahlung von über 100 Millionen Euro.

Spätestens bis zum 1.März solle die Klage eingereicht werden. Bis dahin hoffe man auf den Erfolg „der konstruktiven Gespräche“, so die Ministerin. Es bestehe die begründete Hoffnung, dass die Anlage in Betrieb gehen werde, ohne das der Rechtsweg beschritten müsse.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png