• News

Neuer Minister verweist auf eigene Erfahrungen in der Altenpflege

Der neue Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat im Interview mit der „Bild am Sonntag“ (BamS) auf eigene Erfahrungen in der Altenpflege verwiesen. Zwar sei er kein ausgewiesener Gesundheitsexperte, sagte Gröhe. „Aber ich habe in sieben Jahren als Vorsitzender des Diakonischen Werks in meiner Heimatstadt Neuss wichtige Erfahrungen in der Altenpflege, der Gemeindepsychiatrie und der Hospizarbeit gemacht.“ Im Ministerium stünden ihm nun „hervorragende Fachleute zur Verfügung“, sagte Gröhe weiter. „Meine Aufgabe als Minister besteht darin, politische Entscheidungen zu treffen, zu erläutern und durchzusetzen.“

Den Pflegenden zollte der Minister „größten Respekt“, der Beruf müsse attraktiver werden. „Im Koalitionsvertrag haben wir uns die kostenfreie Ausbildung vorgenommen, aber auch mehr Geld für Pflegeeinrichtungen.“ Dazu werde der Pflegeversicherungsbeitrag schrittweise um 0,5 Prozentpunkte angehoben.
Dem Geschäft mit Sterbehilfe erteilte Gröhe in der „Rheinischen Post“ eine Absage. „Ich wünsche mir, dass wir jede geschäftsmäßige Hilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen“, sagte der Minister. „Wir schulden Schwerstkranken und Sterbenden, aber auch ihren Angehörigen, bestmögliche Pflege und liebevolle Zuwendung“, betonte Gröhe. Dank des Einsatzes vieler Pflegekräfte, aber auch ehrenamtlicher Helfer in der Hospizarbeit erlebten viele Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt. Vergangene Woche hatte sich auch Ex-SPD-Chef Franz Müntefering gegen einen zu laxen Umgang mit dem Thema Suizid ausgesprochen.

Gröhe will des Weiteren mehr Mediziner aufs Land locken. Er wolle mit den Wissenschaftsministern der Länder darüber sprechen, dass jungen Leute, die sich verpflichteten, eine Praxis im ländlichen Raum zu übernehmen, der Zugang zum Studium erleichtert werde, sagte er der BamS. „Dies könnte auch für diejenigen gelten, die ein freiwilliges soziales Jahr zum Beispiel im Rettungsdienst geleistet haben.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png