• News

Kritik an Pflege-TÜV

Wissenschaftler, Verbände und Pflegeheimbetreiber kritisieren den „Pflege-TÜV“, also die Beurteilung der Qualität von Pflegeheimen anhand von Noten. „Die meisten Kriterien können nur mit ‚gar nicht erfüllt‘ oder ‚voll und ganz erfüllt‘ bewertet werden“, zitiert das „Hamburger Abendblatt“ Professor Johannes Möller vom Fachbereich Gesundheit und Pflege der Hamburger Fernhochschule. Möller fordert daher zusätzliche Bewertungsstufen zum Beispiel über die Ausgestaltung von Aufenthaltsräumen.

Des Weiteren gebe die zum 1. Januar in Kraft getretene neue Systematik kaum Möglichkeiten, Spitzenleistungen zu bewerten. Der überarbeitete „Pflege-TÜV“ vergebe bereits für die Erfüllung pflegerischer Mindestanforderungen wie die Behandlung von Wunden Höchstwerte. „Es ist in diesem Verfahren nicht möglich, sehr gute von durchschnittlichen Pflegeeinrichtungen zu unterscheiden.“ Damit gebe es auch keine Anreize für Spitzenleistungen, erklärt Möller.

Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbandes Deutschland, kritisiert im „Hamburger Abendblatt“: „Die neu festgelegten 77 Bewertungskriterien sind nach wie vor zu unübersichtlich.“ Der größte Betreiber privater Pflegeeinrichtungen in Hamburg, „Pflege und Wohnen“, erklärt: „Das Prüfverfahren täuscht eine Objektivität vor, die auf keiner wissenschaftlichen Grundlage beruht.“ 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png