• News

VPU fordert Systemzuschlag für Unikliniken

Der Verband der Pflegedirektoren der Unikliniken (VPU) hat die derzeitige Finanzierbarkeit der Patientenversorgung durch das deutsche DRG-System kritisiert und sich für einen Systemzuschlag für Universitätskliniken stark gemacht. Dabei müsse auch die Pflege berücksichtigt werden, da sie schnell zum „limitierenden Faktor“ werden könne, wenn sie nicht in „ausreichender Menge“ und der „notwendigen Fachlichkeit“ zur Verfügung stehe.

Die hochkomplexen und ressourcenintensiven Versorgungsprozesse und Vorhaltestrukturen der Pflege würden im Fallpauschalenkatalog nicht ausreichend abgebildet, weil der ermittelte Durchschnittswert zu einem überwiegenden Teil auf Zahlen der nicht universitären Akutversorger beruhe. In Unikliniken behandelte Patienten seien aber im Vergleich „wesentlich multimorbider“ als Patienten in Häusern der Grund- und Regelversorgung. Auch pflegekostenintensive Extremfälle würden erlöstechnisch nicht aufgefangen. Zudem sei der Anteil von weitergebildeten Fach- und Spezialkräften an Unikliniken „überdurchschnittlich hoch“, wofür der VPU unter anderem eine entsprechende Gegenfinanzierung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in „adäquater Form“ forderte.

Ebenfalls nicht abgebildet werde die Pflegepersonalbesetzung in Hochschulambulanzen durch, obwohl die „pflegerische Patientenversorgung einen Teilprozess der universitären ambulanten Versorgung darstellt.“ Außerdem stelle die Pflege in der Forschung einen Teil der Studienassistenz. Auch das werde bislang nicht ausreichend vergütet.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png