• News

Pflegenotstand soll Verfassungsklage ermöglichen

Der Gesetzgeber ist nach Auffassung der Juristin Susanne Moritz verpflichtet, gegen die Missstände in deutschen Pflegeheimen vorzugehen. Weil die teilweise lebensunwürdigen Bedingungen in der stationären Versorgung empirisch belegt seien, sieht sie Erfolgschancen für eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Eine entsprechende Beschwerde könne im Grund jeder einreichen, „da Pflegebedürftigkeit jeden auch ganz plötzlich treffen und einen Umzug ins Pflegeheim erforderlich machen kann“, sagte Moritz im Interview mit dem Pflegeportal Station24.

Die im Sommer von der Universität Regensburg promovierte Juristin mit Schwerpunkt Gesundheits- und Medizinrecht hat ihre Dissertation dem Thema Pflegenotstand gewidmet. Seit Veröffentlichung hat diese hohe Wellen geschlagen. In dieser Woche teilte der Münchner Rechtsanwalt Alexander Frey mit, ausgehend von der Argumentation in Moritz Promotionsarbeit eine Verfassungsbeschwerde auf den Weg gebracht zu haben.

Sollte eine Klage zugelassen und Erfolg haben, hält Moritz es für möglich, dass die Karlsruher Richter dem Staat auferlegen, für menschenwürdige Bedingungen in den Pflegeheimen zu sorgen oder sogar konkrete Maßnahmen anordnen, wie sie es in vergleichbaren Urteilen zur Sicherungsverwahrung und zum Asylbewerberleistungsgesetz auch getan hätten.

Das vollständige Interview mit Moritz können registrierte User von Station24 hier lesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png