• News

Gröhe will mehr Altenpfleger und Generalistik

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) plant 30 Prozent mehr Altenpfleger bis zum Jahr 2015 auszubilden und 4.000 Pflegehelfer zu Fachkräften weiter zu qualifizieren. Das sagte er in einem Interview mit der „Rheinischen Post“. Zudem will Gröhe mittelfristig die Ausbildung reformieren: „Die Ausbildung muss überall kostenlos sein. Und wir wollen den Wechsel zwischen den Berufen in der Kinder-, Kranken- und Altenpflege erleichtern.“ Eine Spezialisierung soll erst nach einer generalistischen Grundausbildung erfolgen.

Um Leistungen für Betroffene, Pflegebedürftige und Angehörige künftig flexibler zu gestalten, forderte Gröhe „mehr Zeit für die Pflege“. Bisher richte sich die Pflege insbesondere nach körperlichen Beeinträchtigungen. „Wir wollen aber auch psychischen oder geistigen Einschränkungen und Mehrfacherkrankungen besser gerecht werden“, sagte der Gesundheitsminister. Dass die Reform letztlich auch mehr Bürokratie bedeute, wies Gröhe zurück: „Wir müssen mit den Pflegekräften vielmehr darüber reden, wo wir Bürokratie abbauen können.“ Nicht jede Dokumentationspflicht, die einmal sinnvoll war, sei dies auch heute noch. „Pflegerinnen und Pfleger möchten für die pflegebedürftigen Menschen da sein und nicht überflüssige Formulare ausfüllen.“

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png