• News

Pflegerechtler Klie warnt vor Sterbehilfe-Legalisierung

Der Rechtswissenschaftler Thomas Klie hat davor gewarnt, die Tür für eine gesetzlich geregelte Sterbehilfe weiter aufzustoßen. Ein solcher Schritt würde „ein sozialverträgliches Frühableben provozieren –und Opfer kennen“, sagte Klie der „Frankfurter Rundschau“. Der Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg forscht verstärkt zu den Themen Soziale Gerontologie, Pflege, Teilhabe und Demenz. Die aktuelle Diskussion um das „Recht auf den eigenen Tod“ mache ihm Sorge, denn eine Legalisierung des assistierten Suizids habe Folgen für das gesellschaftliche Klima.

„Das lässt sich leider auch empirisch belegen“, sagte Klie der Zeitung und verwies auf das Nachbarland Niederlande. Dort stagniere zwar die Zahl der gemeldeten Euthanasiefälle, nicht legalisierte Patiententötungen aber nähmen zu. So seien Fälle von ärztlich unterstützter Selbsttötung bei Menschen mit beginnender Demenz dokumentiert und selbst aktive Euthanasie bei schwer Demenzkranken ohne Einwilligung von Patienten oder Betreuern seien keine Ausnahme mehr. „Die moralische Schwelle für Tötungshandlungen wurde durch die gesetzliche Regelung gesenkt“, so Klie. „Aus der Option der Euthanasie entwickelt sich schleichend so etwas wie eine Pflicht.“ Bedenklich sei das, weil in vielen Fällen nicht der Sterbewunsch des Betroffenen im Zentrum stehe, sondern das Urteil der Umwelt über die vermeintliche Lebensqualität. Auch gäben immer mehr Mediziner als Grund für die aktive Sterbehilfe die Überforderung der Angehörigen an.

In Deutschland will die Große Koalition in dieser Legislaturperiode eine gesetzliche Reglung zur Sterbehilfe treffen. Sowohl Justizminister Heike Maas (SPD) als auch Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) haben sich für eine breite Diskussion im Bundestag mit abschließender Entscheidungsfindung ohne Fraktionszwang ausgesprochen. Gröhe selbst hat sich aber deutlich dafür ausgesprochen, jede Art organisierter Sterbehilfe zu verbieten. Damit geht er über die in der vergangenen Legislaturperiode angestrebte Regelung hinaus, lediglich die kommerzielle Sterbehilfe unter Strafe zu stellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png