• News

Mehr Anfragen an Patientenbeauftragten in Bayern

In Bayern wenden sich immer öfter Menschen an den Patientenbeauftragten der Landesregierung. Wie aus dem gestern vorgestellten aktuellen Patientenbericht hervorgeht, liefen im Zeitraum von November 2011 bis Dezember 2013 rund 2.100 Anfragen im zuständigen Büro im Gesundheitsministerium auf. Dabei ging es in 752 Fällen um Fragen zu Leistungsspektrum oder Kostenübernahme in der Krankenversicherung, in 310 um Informationen zur Behandlung und in 308 Fällen um Anfragen zu vermuteten Behandlungsfehlern im ambulanten, stationären oder zahnärztlichen Bereich. 240 Mal wollten Patienten wissen, wie es um ihr Einsichtsrecht in Krankenakten, ihr Recht auf Aufklärung oder auf eine Zweitmeinung steht.

Das Amt des Patientenbeauftragten wurde in Bayern erstmals im November 2010 besetzt. Seitdem sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums insgesamt knapp 2.800 Fragen eingegangen, Tendenz steigend. Ressortchefin Melanie Huml (CSU) wertet dies als Vertrauensbeweis und Bestätigung, „wie wichtig dieses Amt ist“.

Zum Monatsbeginn hatte der neue Patientenbeauftragte Hermann Imhof sein Amt angetreten. Der Patientenbericht für die vergangenen zwei Jahre wurde noch von seiner Vorgängerin Gabriele Hartl verfasst.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png