• News

Arbeitsgruppe berät Alternativen zur Pflegekammer

In Bayern haben Befürworter und Gegner der Pflegekammer eine Arbeitsgruppe gegründet, um mögliche Alternativen zur Selbstverwaltung zu erörtern. Laut dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) setzt sich das Gremium neben dem Verband selbst aus drei weiteren Befürwortern, vier Gegnern und zwei unabhängigen Experten zusammen.

An einem Runden Tisch im Bayerischen Gesundheitsministerium hatten die Kontrahenten zum Wochenbeginn bereits die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage diskutiert: Im Dezember 2013 hatten sich die Hälfte der Befragten für und 34 Prozent gegen eine Verkammerung ausgesprochen. Am Runden Tisch waren sich nun beide Seite einig, dass sich etwas verbessern müsse. Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und private Pflege-Anbieter wichen aber nicht von ihrem grundsätzlichen Nein zur Kammer ab, während die Befürworter, zu denen unter anderem Vertreter der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe (Bay. Arge), des Fördervereins zur Gründung einer Pflegekammer und des Deutschen Pflegerats zählten, noch einmal deutlich machten, dass an einer Selbstverwaltung kein Weg vorbeiführe. Die Geschäftsführerin des DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland, Marliese Biederbeck, die am Runden Tisch die Berufsgruppe der Pflegenden repräsentierte, sagte: „Dem Votum der Pflegefachpersonen für die Pflegekammer müssen jetzt Taten folgen.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png