• News

Verbände streiten über G-BA Beschluss zur ASV

Der gestern im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefällte Entscheid zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) führt zu einer Kontroverse zwischen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die DKG sieht in dem Beschluss einen Rückschlag für die Versorgung von Krebspatienten. Vielen tausend Patienten vornehmlich mit Darm- oder Magenkrebs werde dadurch die Möglichkeit der ambulanten Behandlung durch Krebsspezialisten an Krankenhäusern verwehrt, kritisierte Hauptgeschäftsführer Georg Baum.

Von Seiten des GKV-Spitzenverbandes heißt es, die Patienteninteressen seien nur vorgeschoben. Es gehe eher um die innerärztliche Auseinandersetzung zwischen niedergelassenen und Krankenhausärzten. Der oberste Kassenverband glaubt nicht an eine Verschlechterung der Versorgung. Dazu Wulf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung Krankenhäuser: „Der G-BA-Beschluss ist ein wesentlicher Schritt beim Aufbau der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung. Es ist eine unverantwortliche Irreführung der Öffentlichkeit, wenn die DKG dies als Rückschlag für die onkologische Versorgung bezeichnet. De facto werden künftig mehr Patienten von einer Behandlung durch hochspezialisierte Expertenteams profitieren.“

Auch bei der KBV stieß die Erklärung der DKG auf Unverständnis. Die Interessenvertretung der Krankenhäuser erwecke den Eindruck, als würden Patienten nicht mehr ambulant versorgt werden, hieß es auf Anfrage. Dabei habe sich gerade das interdisziplinäre Angebot für schwerkranke Krebspatienten verbessert.

Eine ausführlichere Analyse des G-BA-Beschlusses und seiner Folgen lesen Sie jetzt exklusiv auf BibliomedManager.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png