• News

Simon fordert Stärkung des Pflegedienstes

Krankenhäuser sollten in ihrer Personalpolitik künftig verstärkt die Pflegenden in den Blick nehmen, sagt Michael Simon, Studiendekan der Abteilung Pflege an der Hochschule Hannover. Simon verweist auf die Qualitätsoffensive der Bundesregierung. Laut Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD soll die Berücksichtigung der Personalkosten in der DRG-Kalkulation die Situation im Pflegedienst verbessern. Zudem sollen die für die Pflege bereitgestellten Mittel auch tatsächlich in die Deckung der Personalkosten fließen. Krankenhäuser sollten die Ankündigungen im Koalitionsvertrag ernst nehmen und die Relevanz der Personalbesetzung im Pflegedienst für die Ergebnisqualität mehr als bislang beachten, mahnt der Hochschul-Dozent in der neuen Ausgabe von f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus.

Das Krankenhausmanagement habe in der Vergangenheit auf der Suche nach Einsparpotenzial vor allem die Zahl der Pflegekräfte massiv reduziert. Noch immer, so Simon, sei im Vergleich zu der Situation Mitte der 1990er-Jahre ein Minus von 43.000 Vollkräften auf Normal- und Intensivstationen zu verzeichnen. Mit der seitdem gestiegenen Leistungsdichte sei die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte enorm gestiegen. Neben Ausweichstrategien des Personals - Stellenwechsel, Teilzeitbeschäftigung, vorzeitige Berentung – könne dies insbesondere die Qualität der Patientenversorgung und -gesundheit beeinflussen und somit zu Komplikationen führen, die auf den ersten Blick dem medizinischen Bereich zufallen.

Den kompletten Beitrag und weitere Strategien wider den Personalmangel in deutschen Krankenhäusern lesen Sie in der neuen Ausgabe von f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus, die heute erscheint, und auf BibliomedManager.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png