Die privaten Pflege-Anbieter haben auf die positiven Zahlen in der Altenpflegeausbildung hingewiesen. Während 2012 rund 2 Prozent weniger Menschen in Deutschland eine duale Ausbildung absolvierten, sei in der Altenpflege ein gegenläufiger Trend zu beobachten. Die Daten des Statistischen Bundesamtes belegten eine zunehmende Beliebtheit des Berufsbildes, mit einem Anstieg von 6 Prozent und insgesamt fast 60.000 Auszubildenden im Schuljahr 2012/2013. Auch die Zahl der Auszubildenden im ersten Schuljahr sei von 20.424 auf 21.511 und somit um 5,3 Prozent gestiegen, teilte der Bundesverband der privaten Anbieter sozialer Dienste (bpa) mit. „Wären wir an der Börse und nicht in der Pflege engagiert, würden wir jetzt ein Zehn-Jahres-Hoch bejubeln“, sagte Verbandspräsident Bernd Meurer. Allein die Mitglieder des bpa bildeten gegenwärtig nahezu 18.000 Altenpfleger aus, also fast ein Drittel der gesamten Schülerzahl in Deutschland.