• News

Altpeter stellt neues Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz vor

In Baden-Württemberg hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Entwurf für das neue Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz vorgestellt. Es soll Ende März in erster Lesung im Landtag beraten werden und bereits im Sommer in Kraft treten. Altpeter will damit das alte Landesheimgesetz ablösen und neue Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen und veränderten Erwartungen sowie die Bedürfnisse von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf geben. Während das alte Heimgesetz nur die Alternativen Pflegeheim oder Häuslichkeit gekannt habe, fördere und ermögliche das neue Gesetz „eine bisher nie dagewesene Vielfalt von Wohn- und Versorgungsformen zwischen der Pflege zu Hause und stationären Einrichtungen“, sagte Altpeter am Freitag in Stuttgart.

Unter anderem sieht der Entwurf laut Altpeter neue Gestaltungsspielräume für unterschiedliche Wohn- und Pflegemodelle vor und fördert das bürgerschaftliche und zivilgesellschaftliche Engagement auf lokaler Ebene in der Pflege. Zudem werde sichergestellt, dass die Qualität des Wohnens sowie der Pflege und Betreuung dem anerkannten Stand der fachlichen Erkenntnisse entsprechen. Darum sei etwa die staatliche Heimaufsicht nicht mehr starr ausgerichtet, sondern der Schutzauftrag flexibel auf die jeweilige Wohnform mit ihren spezifischen Bedingungen und Anforderungen zugeschnitten.

„Menschen, die infolge ihres Alters, aus Hilflosigkeit, Pflegebedürftigkeit oder wegen einer Behinderung existenziell auf andere Personen angewiesen sind, dürfen wir nicht dem freien Spiel der (Pflege-)Märkte überlassen. Hier muss die Heimaufsicht eingreifen, wenn etwa die Qualität der Pflege aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus vernachlässigt wird“, so Altpeter.

Schließlich will die Ministerin mit dem Gesetz Bürokratie abbauen, etwa durch neue Modellvorhaben zur besseren Zusammenarbeit der Prüforgane, und mehr Transparenz schaffen. So sollen die Träger stationärer Einrichtungen und ambulant betreuter Wohngemeinschaften verpflichtet werden, ihre Leistungsangebote allen Interessierten zugänglich zu machen, Bewohnern auf Antrag Einsicht in die sie betreffenden Unterlagen zu gewähren und sie schriftlich auf Informations- und Beratungsmöglichkeiten sowie Beschwerdestellen hinzuweisen. Stationäre Einrichtungen müssten unter dem neuen Gesetz zudem den Prüfbericht der Heimaufsicht auslegen und Interessierten auf Antrag eine Kopie aushändigen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png