Das Gesundheitswesen bleibt Jobmotor der deutschen Wirtschaft: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist die Beschäftigtenzahl seit dem Jahr 2000 um 22,6 Prozent gestiegen und damit rund dreimal so stark wie in der Gesamtwirtschaft. 2012 waren rund 5,2 Millionen Menschen im Gesundheitswesen tätig, 95.000 (1,9 Prozent) mehr als im Jahr zuvor. Damit ging jeder achte Erwerbstätige einer Arbeit im Gesundheitswesen nach. Nach wie vor hoch ist der Frauenanteil: 2012 waren gut drei Viertel der Beschäftigten weiblich, in den ambulanten, stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen waren es bis zu 87,6 Prozent.