Die rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz will künftig stärker auf Telemedizin setzen. Das kündigte Gesundheitsminister Alexander Schweitzer gestern in Mainz an. Er stellte dort das Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege 2020“ vor, mit dem die medizinische und pflegerische Versorgung im Land zukunftssicher gemacht werden soll.
„Wenn heute nicht gehandelt wird, ist die bislang gute Versorgung gefährdet“, so Schweitzer. Zusammen mit Partnern aus dem Gesundheitswesen hat er insgesamt drei Handlungsfelder entwickelt. Dabei geht es neben der Entwicklung und dem Ausbau telemedizinischer Strukturen um Initiativen zur Fachkräftesicherung sowie zur Entwicklung sektorenübergreifender Versorgungsmodelle im ländlichen Raum.
Schweitzer: „Auf der einen Seite haben wir Menschen, die in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben, gepflegt und medizinisch betreut werden sollen. Auf der anderen Seite sagen uns junge Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, dass ihnen eine gute Infrastruktur und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig sind.“ Das alles soll nun gemeinsam mit den Partnern angegangen werden.
Weitere Informationen zum Zukunftsprogramm