• News

Deutschlandweite Solidaritätsbekundungen für Pflegeberufe

Am vergangenen Samstag nahmen bundesweit an der Protestaktion „Pflege am Boden“ wieder mehr als 3.000 Menschen teil. Das gaben die Initiatoren auf Anfrage bekannt. Mit den Flashmobs in Fußgängerzonen und Innenstädten machen Pflegende seit Herbst vergangenen Jahres regelmäßig auf Missstände aufmerksam. Erstmals erhielten sie auch Beistand von der bayerischen Pflegeministerin Melanie Huml.

 „Wir brauchen mehr Menschen, die  mit Herzblut in der Pflege arbeiten. Deshalb müssen wir den Pflegeberuf attraktiver machen“, sagte die Ministerin anlässlich der Demonstrationen. Dazu forderte sie unter anderem mehr Personal, eine angemessene Bezahlung und mehr Zeit für die Arbeit am Menschen. Auch müsste die Pflege entbürokratisiert und dazu die Dokumentationspflichten auf das Notwendigste reduziert werden.

Im Freistaat habe sich die Zahl der Pflege-Auszubildenden in den vergangenen drei Jahren um ein Viertel gesteigert, so Huml weiter. „Die Gewinnung von qualifiziertem Personal bleibt eines der dringlichsten Themen in der Pflege.“ Hier sind laut der Ministerin neben Bund und Ländern vor allem die Bundesagentur für Arbeit, die Kostenträger und die Einrichtungen als Arbeitgeber gefragt.

Anlässlich des Internationalen Frauentages äußerte sich auch der Deutsche Pflegerat (DPR) und forderte eine Aufwertung und eine bessere Bezahlung für typische Frauenberufe, wie etwa die in der Pflege und im Hebammenwesen. „Beseitigt werden muss die Lohndiskriminierung der Frauen von 22 Prozent. Benötigt wird eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte Birgit Pätzmann-Sietas, DPR-Präsidiumsmitglied. Zudem müsse es ein Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit geben. „Teilzeit darf keine Sackgasse sein“, so Pätzmann-Sietas.  

Am Weltfrauentag zog es auch hunderte Menschen zu Solidaritätsbekundungen für die etwa 3.500 freiberuflichen Hebammen auf die Straßen. Diese bangen aufgrund von vervielfachten Haftpflichttarifen um ihre Existenz.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png