• News

DBfK präsentiert Papier zu Organspende und –transplantation

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat in einem Positionspapier die Sicherstellung einer gerechten  Verteilung von Spenderorganen gefordert. Um Missbräuche zu vermeiden, müsse es verstärkte Kontrollen geben, „die den Gesundheitszustand des Empfängers und die Qualität des Spenderorgans durch unabhängige Gutachter“ prüfen.

Zudem setzt sich der Berufsverband für mehr Transparenz und Information im Transplantationswesen ein. Nur so könne die Spendenbereitschaft gesteigert und „die Skepsis potentieller Spender hinsichtlich des Verbleibs oder potentieller Empfänger hinsichtlich der Herkunft eines Organs“ beseitigt werden. Auch sollten „Spenderfamilien“ stärker als bisher berücksichtigt  werden. Sie bestehen aus Personen, die sich persönlich kennen und untereinander Organe zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus macht sich der DBfK für die Entwicklung eines Patientenedukationskonzeptes stark. Es soll Patienten und ihren Angehörigen helfen, etwa „mit der Situation, erfolgreich ein Spenderorgan erhalten zu haben, aber dennoch dauerhaft chronisch krank zu sein“, umzugehen und zu leben. Auch will der Verband eine kritische Diskussion über den Hirntod und eine echte Ausbildung in der Transplantationspflege, „damit sich Pflegende zum Zweck der eigenen, professionellen Selbstverständigung und zur Verbesserung der Versorgung von Spendern und Empfängern mit den besonderen Bedingungen der Transplantation auseinandersetzen können.“

Das komplette Papier zu Organspende und Organtransplantation finden Sie hier.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png