• News

Sachsen will sich für Hebammen stark machen

Sachsens Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU) hat den freiberuflichen Hebammen ihre Unterstützung zugesagt. Die Landesregierung werde sich im Bundesrat für eine tragfähige Lösung der Haftpflichtproblematik einsetzen, um eine flächendeckende Versorgung der Geburtshilfe sicherzustellen und „eine weitere Schwächung der freiberuflichen Geburtshilfe und damit Versorgungslücken zu verhindern“, sagte Clauß gestern in Dresden.

Hintergrund sind die zuletzt drastisch gestiegenen Prämien für die Berufshaftpflichtversicherung freiberuflich tätiger Hebammen, die immer öfter zu Berufsaufgaben führen. Die große Koalition hat bereits eine Arbeitsgruppe unter Federführung des Bundesgesundheitsministeriums eingesetzt, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Am Freitag wird sich auch der Bundesrat mit dem Thema beschäftigen. In einem gemeinsamen Entschließungsantrag drängen mehrere Länder darauf, die Ergebnisse der Arbeitsgruppe schnellstmöglich offenzulegen und umzusetzen. Dabei sei auch zu prüfen, ob das Haftungsrisiko durch die Schaffung einer erweiterten Trägerhaftung oder eines steuerfinanzierten Haftungsfonds abgedeckt werden könne. Zudem soll die Bundesregierung auf den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung einwirken, um „kurzfristig eine angemessene Vergütung der Tätigkeit der freiberuflich tätigen Hebammen in der Geburtshilfe“ zu erreichen.

Clauß betonte gestern die hohe Verantwortung der Hebammen für Mutter und Kind. Diese müsse angemessen vergütet werden. „Das bedeutet auch, dass der Lohn nicht durch hohe Nebenabgaben wie beispielsweise die Haftpflichtprämien zu sehr geschmälert werden darf.“ Die Geburtshelferinnen bräuchten eine klare Perspektive.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png