• News

Grüne wettern gegen Generalistik

Die pflegepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Eisabeth Scharfenberg, hat sich gegen eine generalistische Ausbildung in der Pflege ausgesprochen. „Ich bezweifle, dass der Pflegeberuf dadurch attraktiver wird“, sagte Scharfenberg bei einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Eine gemeinsame Ausbildung von Kranken- und Altenpflegekräften gehe aus Sicht der Grünen „in die völlig falsche Richtung“ und öffne „Tür und Tor, dass das Standesdenken“ bei den Ärzten sich nicht ändere.

In ihrem Bundestagswahlprogramm hatten sich die Grünen in der Frage der Generalistik noch nicht eindeutig positioniert. Scharfenberg verwies nun darauf, dass andere Länder mittlerweile Interesse an der deutschen Ausbildung zum Altenpfleger zeigten. Aus Sicht der Grünen sei es besser, die Akademisierung der Pflege zu fördern. Allerdings sprach Scharfenberg sich auch strikt gegen eine Vollakademisierung aus. Sie verwies darauf, dass die Grünen den Vorstoß der EU-Kommission, den Zugang zu einer Pflegeausbildung erst nach zwölf allgemeinen Schuljahren zu ermöglichen, von Beginn an abgelehnt hätten.

Die Bundestagsabgeordnete der Grünen forderte zudem, stärker auf ambulante Strukturen in der Pflege zu setzen. Nötig sei eine „Rekommunalisierung der Pflege“. Die Grünen erarbeiteten derzeit ein entsprechendes Konzept, sagte Scharfenberg. Sie plädierte für ein Recht auf Familienpflegezeit. Analog zur Elternzeit sollten Arbeitnehmer das Recht erhalten, bis zu drei Monate aus dem Berufsleben auszuscheiden und dafür eine steuerfinanzierte Lohnersatzleistung erhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png