• News

DPR steigt aus PKMS-Entwicklung aus

Der Deutsche Pflegerat (DPR) wendet sich vom Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS) ab. Das Instrument habe die mit der Einführung im Jahr 2010 geweckten Erwartungen an eine bessere Erfassung und Vergütung hochaufwendiger Pflege sowie eine Nachhaltigkeit für das Pflegestellenförderprogramm nicht erfüllt. Eine weitere Beteiligung des Rates an der Ausgestaltung des PKMS für Erwachsende werde es nicht geben, sagte Präsident Andreas Westerfellhaus gestern in Berlin.

Deutliche Kritik übte der DPR-Präsident am Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und dem Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK). Zwar sei der Pflegerat von Beginn an regelmäßig am Vorschlagsverfahren zur Weiterentwicklung des PKMS beteiligt gewesen und mehrfach zu Beratungen mit DIMDI und InEK zusammengetroffen. Von ihm vorgebrachte Änderungsvorschläge seien aber nicht in nennenswertem Umfang integriert worden. „Stattdessen ist wahrzunehmen, dass offensichtlich die Zusammenarbeit mit nicht durch den DPR autorisierten Verfahrensbeteiligten favorisiert wird“, so Westerfellhaus. Dadurch könne der Rat seine Verantwortung für die Weiterentwicklung des PKMS für Erwachsene nicht mehr ausüben.

Zuversichtlich zeigte sich Westerfellhaus im Gegenzug hinsichtlich der Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD zur besseren Berücksichtigung von Personalkosten in den DRG-Kalkulationen. Die Fallpauschalen sollen nach dem Willen der Großen Koalition künftig insbesondere die Ausgaben in den Kliniken für Pflegekräfte in ausreichender Höhe und Gewichtung abbilden. Als Vertreter des Pflege- und Hebammenwesens werde der DPR seine Verantwortung aktiv wahrnehmen, den anstehenden Reformprozess fachlich-inhaltlich maßgeblich mitzugestalten, sagte Westerfellhaus.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png