Patienten der Helios Rehaklinik Damp können seit Beginn diesen Jahres ihre pflegebedürftigen Angehörigen mitbringen. Wie die Klinikleitung mitteilte, werde das Angebot gut angenommen und sei das erste seiner Art in Schleswig-Holstein. Das Krankenhaus übernimmt in der Kurzzeitpflege Alltagsdinge wie Kochen, Putzen und natürlich die pflegerische Versorgung des Angehörigen während und nach den täglichen Reha-Einheiten des Patienten. Dabei werden beide in der Regel in einem gemeinsam Doppelzimmer untergebracht oder gegen Aufpreis in einem separaten Einzelzimmer.
Die Kurzzeitpflege am Ostseebad Damp sei laut Informationen der Rehaklinik für Patienten kostenneutral gestaltet worden. Die Kosten für die reine Pflege übernehme die Pflegekasse bis zu einer Höhe von 1.500 Euro pro Jahr. Das Angebot der Kurzzeitpflege beruht auf einer Leistungsverbesserung im Rahmen der Pflege-Neuausrichtungsgesetz, dass am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist und die Schaffung solcher Angebote durch Vorsorge- und Reha-Einrichtungen erleichtern soll. So benötigen Kliniken hierfür etwa keine eigene Zulassung der Pflegekassen.