• News

BVG plant Aufbau alterstraumatologischer Zentren

Der Bundesverband Geriatrie (BVG) und die medizinischen Fachgesellschaften der Geriatrie haben einen Anforderungskatalog mit Vorgaben für den Aufbau und die Zusammenarbeit eines Alterstraumatologischen Zentrums (ATZ) entwickelt. „Mit diesem neuen und innovativen Projekt, das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie getragen wird, fügen wir der fachgerechten Versorgung geriatrischer Patienten eine weitere, wichtige Facette hinzu“, erklärte der Geschäftsführer des BVG, Dirk van den Heuvel.

Ziel des ATZ ist es, geriatrische Traumapatienten sowohl unfallchirurgisch als auch hinsichtlich der typischen geriatrischen Krankheitsbilder besser zu behandeln. Zudem soll die Reintegration der Patienten in ihr soziales Umfeld ermöglicht werden. Aus diesem Grunde arbeiten in einem Alterstraumatologischen Zentrum bettenführende Abteilungen der Geriatrie und der Unfallchirurgie mit ihren jeweiligen Spezialisten eng zusammen. „Denn die fachspezifische Versorgung geriatrischer Patienten in Deutschland ist teamorientiert“, so van den Heuvel.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.