• News

Huml fordert Pflege-Ausbildungsfonds

Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml (CSU) hat sich für einen Ausbildungsfonds für die Altenpflege ausgesprochen. Dieser soll aus Beitragsmitteln der Pflegeversicherung gespeist werden. Ausbildende Einrichtungen und Dienste könnten daraus unter anderem einen Teil der Ausbildungsvergütungen ersetzt bekommen. Das entlaste auch die Pflegebedürftigen und sorge für mehr Gerechtigkeit, sagte Huml am Wochenende. „So leisten alle einen Beitrag, die später von der Arbeit gut ausgebildeter und motivierter Pflegekräfte profitieren.“ Das sei auch ein Stück Demografievorsorge. 

Anlässlich eines Festaktes Klinikum Ebersberg sprach sich Huml zudem für eine verlässliche Klinikfinanzierung aus: „Wenn die Hälfte der Krankenhäuser rote Zahlen schreibt, liegt der Fehler im System. Wir brauchen eine Neuausrichtung der Krankenhausfinanzen.“ Auch müsse die immer weiter auseinanderklaffende Scheere zwischen Kosten- und Einnahmenseite überwunden werden. „Es sollen nicht mehr alle Krankenhäuser in Mithaftung gezogen werden, wenn bei einzelnen die Behandlungszahlen steigen.“ Wichtig sei nun, dass der Koalitionsvertrag, in dem auch vereinbart worden war, die sogenannte doppelte Degression abzumildern, rasch realisiert werde. 

Der Freistaat gehe mit gutem Beispiel voran: In diesem Jahr stelle er für die Klinikförderung etwa 500 Millionen Euro bereit. Die Kreisklinik Ebersberg wurde vom Land Bayern nach eigenen Angaben seit 1980 mit rund 130 Millionen Euro unterstützt. 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png