• News

Fachgruppe Rehabilitation lobt Koalitionsvertrag

Die Fachgruppe Rehabilitation des Verbandes der deutschen Krankenhausdirektoren (VKD) hat die Regierungspläne von Union und SPD gelobt. Der Koalitionsvertrag sei ein gutes Fundament und ein Hintergrund, vor dem sich die Rehabilitation zu einem „bedeutenden Zukunftsfeld“ entwickeln könnte, sagte der Vorsitzende der Fachgruppe Achim Schäfer. Ihr komme eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des demografischen Wandels und der Sicherung des Arbeitskräftepotenzials zu. Mit den richtigen Weichenstellungen könnte die Rehabilitation zudem in einem zukünftigen Leitmarkt Gesundheit erfolgreich Produkte entwickeln, die auch international Erfolg haben.

Um dies zu erreichen, hält die Fachgruppe sieben Strukturveränderungen für nötig, die sie in einem heute veröffentlichten Positionspapier beschreibt. Dazu zählen etwa die Flexibilisierung des Reha-Budgets der Rentenversicherung mit den Komponenten Versichertenzahl und Altersstruktur sowie der Aufbau eines einheitlichen und leistungsorientierten Finanzierungssystems zur Vergütung der medizinischen Reha als Voraussetzung für eine langfristige Investitionsfinanzierung. Weitere Punkte sind etwa die Entwicklung eines dritten Weges zur Rehabilitation über den Betriebsarzt, die Positionierung der Rehabilitation als integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung und die Aufgabe des Einzelprüfungsvorbehaltes der Krankenversicherung an der Schnittstelle zur stationären Akutversorgung zugunsten der Möglichkeit zur regulären Verlegung im Rahmen des Entlassungsmanagements.

Hier sieht die Fachgruppe auch im Koalitionsvertrag Nachbesserungsbedarf. „Nicht einverstanden sind wir mit der Koordinierungsfunktion der Krankenversicherung im Entlassungsmanagement“, sagte Fachgruppen-Chef Schäfer heute. Er sieht hier Diskussionsbedarf.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png