• News

Bund und Länder einig über Reform der Pflegeausbildung

Zwischen dem Bund und den Ländern zeichnet sich eine große Übereinstimmung ab, die Ausbildung in der Pflege hin zu einer generalistischen Ausbildung zu reformieren, also die drei bisherigen Berufe der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zu einem gemeinsamen Berufsbild zusammenzulegen und lediglich am Ende der Ausbildung eine Spezialisierung zu ermöglichen. Dies machten die Vertreter der der Bundesländer, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin am Mittwochnachmittag deutlich.

„Wir wollen eine gemeinsame Pflegeausbildung“, sagte der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer. Bundesfamilienministerin Schwesig, in deren Zuständigkeit der Bereich Altenpflege fällt, forderte ein Ende des Schulgelds in ganz Deutschland. Sie wies auf ein Finanzierungsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums hin, dass am 21. Mai von Bund und Ländern gemeinsam diskutiert werden solle. Schwesig sagte darüber hinaus, sie wolle die akademische Ausbildung in der Pflege „forcieren“, sprach sich allerdings nicht für eine generelle Akademisierung der Pflege aus. „Knackpunkt“ der geplanten Reform sei die Finanzierung. Hier zeichnet sich ein mögliches Konfliktpotenzial zwischen Bund und Ländern ab.

Die pflegepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Elisabeth Scharfenberg, erklärte zu den Plänen der Regierungsparteien: „Die Kostenfreiheit für alle Pflegeausbildungen ist überfällig. Damit sollte aber keine komplette Vereinheitlichung der Ausbildungen zur Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege einhergehen. Die Spezialisierung muss erhalten bleiben. Sie kann sich an eine eineinhalb- bis zweijährige gemeinsame Ausbildungsphase anschließen.”

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png