Wer sich gut betreut fühlt, erlebt weniger psychische Belastungen und Ängste vor einer Operation. Die Frauenklinik des Städtischen Klinikums in Chemnitz setzt deshalb auf Maßnahmen mit Wohlfühlcharakter. „Bereits auf der Station erhalten unsere Patientinnen Wärmedecken, die mit Lavendelöl oder einem anderen Duft beträufelt sind, und angewärmte OP-Wäsche“, erklärt Fachkrankenschwester Susann Gebhardt. Diese kombinierte Aroma-Wärme-Therapie werde von den meisten Patientinnen sehr gut angenommen. „Durch die Extra-Zuwendung werden sie abgelenkt, fühlen sich ernst genommen und erleben die präoperative Situation als angenehm.“
Diese und weitere Möglichkeiten zur Reduktion psychischer Belastungen am OP-Tag stellt Susann Gebhardt vom Städtischen Klinikum Chemnitz auf dem Deutschen Fachpflegekongress 2014 vor, der am 13. und 14. Juni in Münster stattfindet. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) in Kooperation mit dem Bibliomed-Verlag, des Universitätsklinikums Münster und des St.-Johannes-Hospitals Dortmund.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich jetzt an unter www.deutscher-fachpflegekongress.de.