Die Mitgliedsverbände des Europäischen Pflegeberufsverbands (EFN) haben anlässlich der Europawahl am 25. Mai ein Positionspapier zur Stärkung der Investitionen in Gesundheit veröffentlicht. Danach sei es dringend notwendig, „den Mehrwert von Gesundheit als Einflussfaktor für Wohlbefinden, Produktivität und Wachstum zu unterstützen.“ Da das Gesundheitspersonal dabei zu den bedeutendsten Faktoren gehöre, „müssen Investitionen in Gesundheit begleitet werden von Investitionen in integrierte Versorgungssysteme und das zugehörige Personal“, heißt es in dem Dokument.
Deshalb riefen die EFN-Mitgliedsverbände am vergangenen Freitag das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission auf, etwa in die Bildung der Pflegefachpersonen zu investieren, sichere Arbeitsbedingungen und bessere Zugangsmöglichkeiten für Gesundheitsversorgung zu fördern, die Entwicklung einer nachhaltigen Pflegekräfte-Strategie mit bedarfsgerechter Umsetzung sicherzustellen, innovative Wege der Neuorganisation einzuführen und Exzellenz-Netzwerke für Forschung und Wissen zur Evaluation der Veränderungen zu entwickeln und zu stärken.