• News

Pflegereform: „Leistungserbringer gehören in den Fokus"

Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR) warnte am 3. Mai auf dem FAOPI – Fachsymposium für Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege – davor, die Pflegeprofis bei der Pflegereform außen vor zu lassen. „Jede Pflegereform ist zum Scheitern verurteilt“, mahnte er in seiner Eröffnungsrede in Berlin, „wenn nicht die Leistungserbringer selbst in den Fokus gerückt werden.“

Bis 2030 werden zirka 500.000 Vollzeitstellen in der Pflege fehlen, sagte Westerfellhaus. „Schon heute spüren und artikulieren Patienten und Angehörige, dass Pflege im Dauerlauf erledigt werden muss oder gar gänzlich fehlt.“ Die Einführung von Personalmindeststandards sei deshalb eine zentrale Forderung des DPR, neben der bereits geplanten Reform der Pflegebildung und weiteren dringenden Handlungsbausteinen wie eine Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive, ein Berufsgesetz oder die Selbstverwaltung.

Auch forderte er die Pflegenden auf, mit „geballter Schlagkraft“ auf die schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege aufmerksam zu machen, sei es durch Flashmobs oder auch andere Aktionen. „Ohne pflegerische Expertise geht nichts“, resümierte Westerfellhaus, „und es ist völlig unklar, warum die Bedeutung der Pflege immer noch ausgeblendet wird. Die Gesamtthematik Pflege ist die gesundheits- und sozialpolitische Herausforderung des nächsten Jahrzehntes.“

Zum FAOPI in Berlin kamen trotz des Brückenwochenendes rund 600 Teilnehmer in die Technische Universität Berlin. Sie konnten aus einem sehr umfangreichen Programm in den Bereichen Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege auswählen. Neu in diesem Jahr war das Thema Notfallpflege mit einem eigenen Programm. Veranstalter des FAOPI ist die DGF in Kooperation mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png