Die Sparte OPM der B. Braun Melsungen AG prämiert im Rahmen einer Hygienekampagne Projekte für soziales Engagement im medizinischen Alltag. Berücksichtigt werden Initiativen, die die medizinische Versorgung von kranken Menschen verbessern oder Versorgungslücken schließen. Beispiele sind das Mainzer Modell zur Versorgung wohnungsloser Menschen, die Praxis ohne Grenzen für Menschen ohne Krankenversicherung in Bad Segeberg und die Kinderaugenkrebsstiftung in Düsseldorf. Interviews dazu sowie das Teilnahmeformular sind im Internet unter www.was-uns-beruehrt.com zu finden.
Die Erstplatzierten erhalten eine finanzielle Unterstützung von 10. 000 Euro, die Plätze zwei und drei 5. 000 beziehungsweise 2. 500 Euro. Mitmachen können alle, die in medizinischen Bereich arbeiten und sich über ihre Arbeit hinaus für die Verbesserung der medizinischen Versorgung engagieren. Die eingereichten Projekte müssen bereits umgesetzt und gemeinnützig sein. Initiativen können sich im Onlineverfahren auf www.was-uns-beruehrt.com vom 22. April bis 31. Juli 2014 bewerben. Die Gewinner werden per Online-Voting und von einer unabhängigen Jury ermittelt.