• News

Weiterbildungsprojekt für Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt startet im Sommer

Zwei Krankenhäuser der Pfeifferischen Stiftungen und die Theologische Hochschule Friedensau haben ein Konzept für die Qualifizierung pflegerischer Fach- und Führungskräfte initiiert. Die gemeinsam von der Hochschule und der Pflegedirektionen festgelegten Inhalte des Bildungsangebots sollen wissenschaftlich und fachlich auf dem Niveau eines Gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Bachelorstudiums sein, heißt es in einer Mitteilung. Die Pflegekräfte können sich demnach zu Themen wie etwa Projektmanagement, Gesundheitsökonomie, Case Management, Qualitätsmanagement, Assessmentverfahren, Spiritual Care und Existenzielle Kommunikation weiterbilden.

Pflege und deren Management werde heute auf hohem fachlichen Niveau erwartet, sagte die Pflegedirektorin der beiden Kooperationshäuser, Jana John. In Kliniken würden nicht nur kompetente Pflegekräfte benötigt, vielmehr müssten zudem für wachsende und komplexe Managementaufgaben auch die Teamleiter und Führungskräfte qualifiziert werden. „Die Herausforderung ist, dies parallel zur Ausübung des pflegerischen Berufs und der Leitungstätigkeit zu ermöglichen, abgestimmt auf unsere Erfordernisse, wohnortnah und organisatorisch realisierbar", so John.

Ab dem kommenden Sommer gibt es laut den Initiatoren pro Halbjahr ein Lehr-/Lernmodul an den Standorten Lotsau, Magdeburg und Friedensau, das mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Das Angebot umfasst 150 Lehr-/Lernstunden und sechs Präsenztage sowie ein Online-Learning-Modul. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Theologischen Hochschule Friedensau.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png