• News

bpa kritisiert Initiative „Pro Pflege Sachsen"

Die Sächsische Sozialministerin Christine Clauß hat gestern mit Vertretern der Pflegekassen, der Leistungserbringer und des kommunalen Sozialverbands das Positionspapier „Pro Pflege Sachsen" unterzeichnet. Darin wird unter anderem eine höhere Wertschätzung des Pflegeberufs, eine Befreiung der Auszubildenden in der Altenpflege vom Schulgeld und eine Bezahlung nach Tarifen gefordert. Darüber hinaus soll der Vollbeschäftigungsanteil steigen und der Einsatz von Leiharbeit reduziert werden. Traditionell sei in der Altenpflege in Sachsen der Anteil von Beschäftigten in Teilzeit mit mehr als 60 Prozent sehr hoch, sagte Clauß. „Auf Dauer können wir es uns sicher nicht leisten, so viel Potenzial liegen zu lassen."

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hingegen kritisierte die Initiative des Sächsischen Sozialministeriums und lehnte eine Unterzeichnung des Papiers ab. „Gerade wir Arbeitgeber würden sehr gern unsere Beschäftigten besser bezahlen", sagte der Vorsitzende des bpa Sachsen, Matthias Faensen. Allerdings liege der Freistaat bei den Entgeltvereinbarungen mit den Pflege- und Krankenkassen sowie den Sozialhilfeträgern am unteren Ende der Bundesländer. Zudem warf Fraensen der Ministerin vor, die Schulgeldfreiheit „vom Tisch gefegt" zu haben. Es sei inakzeptabel, dass man in Sachsen kostenlos Arzt werden könne, aber Pflegekräfte Geld bezahlen müssten, um ihren Beruf zu erlernen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png