Mehr als 2.000 Pflegende haben gestern in Dortmund den Junge Pflege Kongress besucht und damit einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Die hohe Besucherzahl war auch der Grund, weshalb die Veranstaltung erstmals in der Dortmunder Westfalenhalle stattfand. Das Programm des von der Arbeitsgruppe „JungePflege", DBfK Nordwest, organisierten Kongresses wurde speziell auf die Bedürfnisse junger professionell Pflegender abgestimmt und beinhaltete Vorträge etwa über Politik, Pflege im Ausland und Hochschulkonzepte.
Die Arbeitsgruppenmitglieder wiesen die Teilnehmer nochmals darauf hin, dass sie für die Gestaltung der Rahmenbedingungen in der Pflege Verantwortung trügen, heißt es in einer Mitteilung. Auch lohne es sich, etwas gegen die derzeitigen Arbeitsbedingungen zu tun. „Wir sind nicht allein und gemeinsam können wir etwas auf die Beine stellen", sagte AG-Mitglied Mario Polkehn. Begleitend zur Tagesveranstaltung stellten sich Arbeitgeber, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen den Teilnehmern in einer Ausstellung vor. Auch ein
Kamerateam des Pflegeportals Station24 war vor Ort. Der nächste Junge Pflege Kongress ist für den 13. Mai 2015 geplant.