• News

Huml und Montgomery gegen Sterbehilfe

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat sich erneut gegen eine aktive Sterbehilfe in Deutschland ausgesprochen. Auf dem 5. Bayerischen Hospiz- und Palliativtag am Samstag in Regensburg forderte sie stattdessen einen weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung: „Wenn schwerstkranke und sterbende Menschen wissen, dass sie nicht allein gelassen werden, ist ihr Wunsch nach Sterbehilfe viel geringer." Zudem begrüßte die Ministerin die Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" durch das Bayerische Hospiz- und Palliativbündnis, welcher der Freistaat als erstes Bundesland bereits im Herbst 2012 beigetreten sei.

Auch Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery lehnte jüngst in einem Interview mit dem Magazin „Focus" jede Form organisierter Sterbehilfe ab. Zwar habe jeder Mensch in Deutschland das Recht auf Suizid. Organisationen, die daraus ein Geschäft machen wollten,  müsse aber „energisch ein Riegel vorgeschoben werden." Patienten hätten ein Recht auf einen würdevollen Tod, aber sie hätten keinen Anspruch getötet zu werden. Darüber hinaus habe sich 2011 die Mehrheit der Mediziner klar gegen eine Hilfe zum Suizid positioniert. „Wir können nicht auf der einen Seite heilen und helfen und auf der anderen Seite mit dem Schierlingsbecher vorbeikommen", so Montgomery. Das verstoße auch gegen den hippokratischen Eid.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png