• News

Gröhe: „Jeder Bürger steht in der Pflicht, sich einzubringen"

Die Bundesregierung hat umfassende Verbesserungen für die rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland wie auch für deren Angehörige und profesionnell Pflegende angekündigt. Den Grundsatz „ambulant vor stationär" habe man gelernt, jetzt gehe es darum, „Reha vor Pflege" stringent umzusetzen, sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe auf dem 20. Neusser Pflegetreff vergangene Woche.Das Wissen darum, dass jeden Pflegebedürftigkeit treffen könne, treibe ihn von Herzen an, so der Gesundheitsminister weiter. Gleichwohl sei Pflege eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, jeder Bürger stehe in der Pflicht, sich einzubringen.

Veranstalter des Diskussionsforums war das Selbsthilfenetzwerk „Pro Pflege". Der ehrenamtliche Leiter Werner Schell übergab Gröhe einen 80 Seiten starken Katalog mit Forderungen zur bevorstehenden Pflegereform. Im Anschreiben dazu heißt es, dass der Hauptknackpunkt die Auflösung des Pflegenotstands sei. Nur mit mehr Personal werde es eine bessere Pflege geben. Die vielfältigen Mängel in der Pflege seien auf zu geringe Personalausstattungen zurückzuführen. Stellenschlüssel für Pflegeheime seien völlig unzureichend vereinbart. Die anstehende Reform erfordere vielfältige Erwägungen, müsse sich aber auf Schwerpunkte konzentrieren.

Den detaillierten Forderungskatalog an Gesundheitsminister Gröhe, weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Bilderstrecke finden Sie hier.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png