Die Berliner Gesundheitswirtschaft lädt ihre Beschäftigten am Sonntag, 25. Mai, zu einem Familientag auf die Rennbahn Hoppegarten. „Wir schaffen hier einen Rahmen, die stetig wachsende Bedeutung der Gesundheitswirtschaft einer großen Öffentlichkeit näher zu bringen", sagte Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB), am Freitag in einer Ankündigung der Veranstaltung. Das UKB ist einer der Mitinitiatoren der Aktion.
Die Gesundheitswirtschaft der Region sei Wachstumsmotor mit derzeit bereits rund 280.000 Mitarbeitern in Branchen wie Pharma, Forschung, Medizintechnik und Krankenhaus. Der Umsatz sei im vergangenen Jahr bei rund 16 Milliarden Euro gelegen, Experten sähen für die kommenden Jahre ein deutliches Plus bei den Beschäftigten und erwarten eine Bruttowertschöpfung von rund 20 Milliarden Euro jährlich.
Der erste Familientag der Gesundheitswirtschaft bringt Führungskräfte, Entscheider und Experten der Gesundheitswirtschaft zusammen und bietet auf einer Podiumsdiskussion neueste Erkenntnisse im Kampf gegen Krebs, wie das UKB mitteilte. Dafür sorgten „hochkarätige Experten" wie Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft und Frank Michalak, Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost. Zugleich sei mit diesem Tag auch eine Anerkennung der oft körperlich und seelisch belastenden Arbeit von Berufstätigen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen verbunden. Sie seien speziell eingeladen worden, um mit ihren Familien einen entspannten Tag und ein spannendes Rennen zu erleben wie den mit 52.000 Euro dotierten „1. Grosser Preis der Gesundheitswirtschaft – BBAG Auktionsrennen".