• News

Gesundheitswirtschaft auf der Rennbahn

Die Berliner Gesundheitswirtschaft lädt ihre Beschäftigten am Sonntag, 25. Mai, zu einem Familientag auf die Rennbahn Hoppegarten. „Wir schaffen hier einen Rahmen, die stetig wachsende Bedeutung der Gesundheitswirtschaft einer großen Öffentlichkeit näher zu bringen", sagte Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB), am Freitag in einer Ankündigung der Veranstaltung. Das UKB ist einer der Mitinitiatoren der Aktion. 

 

 

 

Die Gesundheitswirtschaft der Region sei Wachstumsmotor mit derzeit bereits rund 280.000 Mitarbeitern in Branchen wie Pharma, Forschung, Medizintechnik und Krankenhaus. Der Umsatz sei im vergangenen Jahr bei rund 16 Milliarden Euro gelegen, Experten sähen für die kommenden Jahre ein deutliches Plus bei den Beschäftigten und erwarten eine Bruttowertschöpfung von rund 20 Milliarden Euro jährlich.

 

 

 

Der erste Familientag der Gesundheitswirtschaft bringt Führungskräfte, Entscheider und Experten der Gesundheitswirtschaft zusammen und bietet auf einer Podiumsdiskussion neueste Erkenntnisse im Kampf gegen Krebs, wie das UKB mitteilte. Dafür sorgten „hochkarätige Experten" wie Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft und Frank Michalak, Vorstandsvorsitzender der AOK Nordost. Zugleich sei mit diesem Tag auch eine Anerkennung der oft körperlich und seelisch belastenden Arbeit von Berufstätigen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen verbunden. Sie seien speziell eingeladen worden, um mit ihren Familien einen entspannten Tag und ein spannendes Rennen zu erleben wie den mit 52.000 Euro dotierten „1. Grosser Preis der Gesundheitswirtschaft – BBAG Auktionsrennen".

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png